Hallo zusammen
Ich habe da ein kleines problem und bräuchte euren Rat.
Im Leerlauf geht die drehzahl unter 1000 umdrehungen, geschätzt liegt es bei 500 - 700 umdehungen. Dann fengt das Auto leicht zu ruckeln und bleibt mit letzter kraft noch an und ruckelt. Vollgendes wurde schon am Auto gemacht ölfilter , Benzinfilter , Luftfilter erneuert, Zündkerzen wurden auch ausgewechselt . Die leerlaufschraube habe ich schon hochgedreht so dass die drehzahl bei beim leerlauf 1000 umdrehungen konstant war ca. 3 wochen hat es gehalten und jetzt geht die drehzahl im leerlauf wieder runter . Woran kann das liegen? Die einstellschraube ist schon fast fest gedreht ich kann da dran bestimmt noch was nachstellen , die frage ist nur ob es wad bringt beim ersten mal hat es auch nur 3 wochen gehalten. Die drosselklappe wurde auch gereinigt.
-
-
moin,
es gibt keine leerlaufschraube! das ist kein vergaser! der leerlauf wird übern leerlaufregler gesteuert.
kann sein das dieses teile defekt oder verdreckt ist. daher ausbauen und säubern. zum diesem thema findest du viel in der suche.frage mich aber echt, an welcher schraube du gedreht hast....
tschau norman
-
Hallo Norman
Hab mir gedacht dass es nicht die leerlaufschraube ist , sorry ich hab die so genant weil beim drehen konnte ich denn leerlauf einstelle , deswegen dachte ich dass die so heisst . Aber jetzt glaube ich die hat eigentlich was mit dem Gas zu tun da dort der gaszugseil dran ist . Hab ein Foto gemacht ich weiss aber nicht wie mann die Fotos hier reinsetzt. Ich versuche es gut zu beschreiben . Oben am Motor im hintembereich links es müsste der vergaser sein. Und dadran ist ein Rad dran wo das Seil vom Gas dran fest ist und hinter oberhalb des Rades ist eine Schraube mit Feder, Sobald man dran dreht bewegt sich das große rad mit dem Gasseil. Der lerrlaufregler wurde von premio angeblich mit der drosselklappe gereinigt .
-
-
moin,
wenn du noch einmal das wort vergaser schreibst, komm ich zu dir und reiße die einspritanlage aus deinem lanos raus und bau dir wirklich einen vergaser ein! du hast keinen vergaser! das teil vorn am ansaugkrümmer ist die drosselklappe.
du hast an der schraube gedreht, wo man die endposition der drosselklappe fixiert. sprich wenn die klappe senkrecht steht, also keine luft mehr durch geht, schlägt dieses runde teil, wo der gaszug dran hängt, an...sprich das ist nen endanschlag. bring diese schraube wieder in urstellung bzw. in die richtige.die klappe sollte zu sein, wenn man nicht auf dem gas steht. dann wird luft an dieser klappe durch nen bypass drum rum geleitet. wieviel luft durch den bypass darf, reguliert der leerlaufregler. dieser ist entweder verdreckt (sollte bei dir ja nicht mehr der fall sein), defekt (wäre mörglich) oder muß nur neu angelernt werden. diese prozedur des anlernen findest du hier im forum...suche benutzen.
tschau norman
-
Hallo
Ok, ok , ich werde nicht mehr Vergaser schreiben hab jetzt verstanden :D, hab jetzt die schraube der Drosselklappe zurückgedreht , so dass die klappe jetzt zu ist . Bin ne strecke gefahren zu probe, während der Fahrt solange man aufs gas trit gibts keine probleme, aber wenn ich mich einer roten Ampel nehäre und aufs bremse drücke geht die nadel unter 500 u/ m und das Auto geht aus , und das ales noch in fahrt , sobald man auf die bremse drück und das Auto deutlich langsamer wird gleich aus. Würde es mit dem anlernen probieren aber bin zu doff es hier im Forum zu finden ?
-
moin,
dann schreib ich es hier noch mal:
LEERLAUFLERNVERFAHREN
Werden Batteriekabel, Stecker des Antriebsstrang--
Steuerungsmoduls (PCM)/Motor--Steuerungsmoduls
(ECM) oder Sicherung abgeklemmt oder ersetzt, dann
muss jedes Mal der folgende Leerlauf--Einlernvorgang
durchgeführt werden:1. Zündung 5 Sekunden lang auf ON schalten.
2. Zündung 10 Sekunden lang auf OFF schalten.
3. Zündung 5 Sekunden lang auf ON schalten.
4. Motor in Park/Leerlauf anlassen.
5. Motor laufen lassen bis die Kühlmitteltemperatur
oberhalb 85_C liegt.
6. Falls vorhanden, Klimaanlage 10 Sekunden lang einschalten.
7. Falls vorhanden, Klimaanlage 10 Sekunden lang ausschalten.
8. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe Handbremse
anziehen. Bremspedal durchtreten und Getriebe auf
D (Drive) schalten.
9. Falls vorhanden, Klimaanlage 10 Sekunden lang einschalten.
10. Falls vorhanden, Klimaanlage 10 Sekunden lang
ausschalten.
11. Zündung ausschalten. Der Leerlauf--Einlernvorgang
ist abgeschlossen.ich rate dir, klemme für 5 minuten die batterie ab und dann lerne den LLR wie oben beschreiben an.
tschau norman
-
-
Hallo Norman
Vielen Dank für deine hilfe , habe es probiert gut die 85grad kann ich leider nicht ablesen habe gewartet bis der zeiger den ersten strich ereicht hat. Trotzdem hat es nicht funktioniert die drehzahl sagt immer noch ab und das auto geht aus. Werde morden zu werkstatt fahren müssen .
-
Das hab ich auch noch vergessen sagen , dass was mir heute noch aufgefahlen ist , ist dass wenn das auto kalt ist dann bleibt die drehzahlnadel konstant bei 1000 u/ m stehen , und dann wenn das auto wärmer wird ab den ersten strich bei der motortemperatur geht die drehzahl runter.
-
So das Auto war jetzt zwei Tag in der Werkstatt , heute hab ich es wieder bekommen mit dem ergebnis " ohne befund " die haben nochmal die drosselklappe und den leerlaufregler gereinigt ,aber sonst nichts gefunden . Komisch aber im moment läuft das Auto wieder mal gucken wie lange.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!