Keilrippenriemenwechsel am J200 1.6

  • Eigentlich sehr gut selbst zu erledigen, aber der Teufel steckt im Detail, daher einfach ein paar Tipps.


    Benötigt wird ein Riemen 6 PK 1875.
    6...Rippenanzahl des Riemens
    PK...Bauform
    1875...Länge in mm.


    Die Länge von 1875 richtet sich für Nubiras mit Klimaanlage aus (d.h. Klimakompressor als Nebenaggregat vorhanden). 2 bis 3 mm länger oder kürzer ist OK, das gleicht die Spannrolle aus.


    Zur Riemenführung:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/daten/keilriemenNAFA4.jpg]
    Links unten ist das Kurbelwellentreibrad.
    Rechts unten der Klimakompressor.
    Rechts oben die Servopumpe.
    In deren Mitte die Spannrolle, die beim Wechsel entlastet werden muß.
    Nicht im Bild, links oben: Lichtmaschine.


    Um an den Riemen ausreichend heranzukommen, muß das Ansaugluftfiltergehäuse komplett ausgebaut werden, aber auch nur das.
    Dafür muß die Schlauchschelle vom Ansaugrohr am Kasten sehr weit gelöst werden, so daß sie über die Wulst am Kastenflansch nach hinten geschoben werden kann, dann Rohr abziehen.


    Der ansaugkasten selbst ist mit nur zwei Schrauben am Chassis verschraubt - zum Dom hin SW10, vorn unten Richtung Kühler SW13 auf der Rahmentraverse.
    Kasten nach oben abnehmen.


    Damit schon zum Riemen selbst.
    Das Abnehmen und Auflegen erfolgt über die Entlastung der Spannrolle.
    Sie muß dafür vom Fahrzeug weg Richtung Kühler gezogen werden.
    Da für eine Ratsche kein Platz ist, ist dafür ein Ringschlüssel SW14 zu verwenden, er sollte keine allzu starke Kröpfung haben.


    Jetzt kommt der entscheidende Punkt.
    Die Spannrolle muß um ca. 90° verdreht werden, aber dafür sind die aufzubringenden Handkräfte groß und der Platz sehr eng.
    Das kann man mit einem Trick einfacher haben.
    Den Ringschlüssel auf 12 Uhr zeigend aufs die Spannrolle setzen, und ihn mit einem möglichst lotrecht aufs freie Ende aufgesetztem Rohr herunterdrücken.
    Also das Rohr nicht als Verlängerung dazu, sondern im rechten Winkel dazu.
    Das klappt manierlich und erspart Plackerei!



    Beim Auflegen des Riemens darf die Spannrolle erst mal gespannt sein.
    Riemen zuerst auf Klimakompressor, dann unters Kurbelwellenrad herum unter der Spannrolle durch und danach über Servo, so daß er nur noch über die Lima muß.
    Dann Spannrolle wieder entspannen wie beschrieben und Riemen noch über die Lima.
    Unbedingte Sichtkontrolle auf durchgängig guten Sitz.


    Zu Zweit macht sich alles deutlich besser.


    Eine bestimmte Laufrichtung hat der riemen nicht. Üblicherweise schaut einen die Beschriftung aber an.
    Bei Wiederverwenung eines gebrauchten sollte er wieder in bisherige Laufrichtung eingebaut werden, dies kann man sich vorher ggf. mit Edding markieren



    Gruß,
    Arne

    ________________________________________________

    Nubira 1.6SX KLAN J200 Bj. 2005


    Matiz 0.8S KLAK Automatik Bj. 2006


    Vorher: Nubira Wagon 1.6SE KLAJ J150 Bj. 2000

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!