Kaufberatung Chevrolet Captiva 2,4 LS 2 WD

  • Servus


    , ich bin dabei mich nach einer neuen( gebrauchten) reisschüssel umzusehen. In Frage kommen Captiva, Orlando oder HHR.

    jetzt bin ich bei 2 Händlern fündig geweorden. einer liegt auf meiner täglichen strecke auf arbeit , habe mir vorhin den Captiva schon angeschaut.

    ist ein 2,4 LS 2WD mit 120000km baujahr 2008 für 6690€ mit neuem TÜV und Inspektion sowie 1 Jahr gewährleistung. Es wird noch irgendwas mit dem Lenkgestänge repariert, hinten neue Bremsen bekommt er auch noch. Optisch steht er gut da.


    http://www.namcocars.de



    oder den baugleichen mit 109220km, baujahr 7/ 2009 neue inspektion für 7990€ , Tüv 7/2024. der steht ausserhalb berlins, müsste ich mir erst einen termin holen.


    http://www.schindlers-automobile.de ( Falkensee)

  • Moin,


    die Links funktionieren nicht wirklich.


    Aber grundsätzlich....willst du dir wirklich ein 14 Jahre altes Auto kaufen?? Glaub mir, du wirst die gleichen Probleme haben wie bei deinem Nubi jetzt. Vorallem die Ersatzteile dürften schwierig werden, wenn es um reine Chevroletteile geht.

    Ich sag dir ganz ehrlich, meine Chevroletzeit wird auch in 2 oder 3 Jahren zu Ende gehen. Ich würde mir jetzt keinen mehr holen, den ich wirklich täglich brauche. Die Zuverlässigkeit sinkt einfach rapide. Meine beiden Woo´s standen letztes Jahr zeitgleich wegen Defekten bzw. Reparaturen. Irgendwann ist die Zeit einfach um und man muss einfach in was Neueres investieren.


    Tschau Norman

  • servus


    meiner hatte bis auf das kupplungsproblem keine ausfälle.

    ich kann ja nicht zum clubtreffen mit einem z.b. skoda kommen.


    einen cruze mit angeblich 16500 km hätte ich auch noch im angebot, wir wollten aber etwas höheres.

  • Moin,


    der für 8.000 macht optisch den besseren Eindruck. Der Händler hat auch ein Bild vom Motorraum gemacht, was mir gefällt.


    Der für 6.700 hat einige Kratzer außen und innen auch. Der Händler schreibt Xenonscheinwerfer...glaub ich ehrlich gesagt nicht. Gab es das beim LS im Captiva? Gab es überhaupt Xenon? Biste den Probegefahren? Das ist was zählt. Völlig egal was der noch reparieren will.


    Schau dir mehrer an und vorallem Probefahrt!!! Auch auf Kopfsteinpfalster. Auch ordentlich in die Bremse treten und schauen, das der Wagen gerade die Spur hält. Bremsbeläge und Scheiben soweit man sehen kann anschauen. Hohe Kante am Rand heißt, scheiben sind schon recht dünn. Abgasanlagen von unten anschauen. Keine Ahung was die bei dem Auto kostet.


    Aber wie gesagt, solch alte Autos, sind mehr was für Selberschrauber.


    Tschau Norman

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!