Elektronikfehler?

  • Mein Steuergerät macht mich wahnsinnig.. Ich hab keine Ahnung warum ich manchmal darauf zugreifen kann und manchmal seh noch ch nur die OBD2-Spannung 🤦🏻‍♂️

    Heute hat er wieder mal den P0300 mit blinkender MKL gebracht, und das bei absolut ruckelfreier, kontinuierlicher Fahrt (ca 110kmh), das is doch wirklich komisch... Ohne irgendwelche Veränderungen in der Laufkultur... Weder davor noch danach 🤔

    Hoffe es klappt mal die besagten Sensoren zu überprüfen.. Hängt aber vom guten Willen meines Steuergerätes ab🙈

  • So liebe Gemeinde, es ist mal wieder Zwischenbericht-Zeit...

    An dieser Stelle auch nochmal danke an euch und die angebotene Hilfe, Tips und Teile das is wirklich top 👍🏻

    Bin letzte Woche bei schön Minusgraden ein wenig auf dem Boden rumgekrochen und hab den KWS und anschließend auch den NWS gewechselt.. Er is auch ohne murren und mucken angesprungen.. Bin jetzt die ganze Woche meine normale Pendelstrecke gefahren, ohne Probleme.. Finde er läuft insgesamt etwas besser.. Hab ihm dann zum Dank eine neue Ventildeckeldichtung gegönnt... Und heute bin ich dann mal auf die Autobahn... Läuft wie eine 1, beschleunigt "normal"... und dann nach ca 10km mit etwas wechselnden Geschwindigkeiten (aber immer über 100) war mein Freund die MKL wieder blinkend am Start 🤦🏻‍♂️

    Bin dann raus bei der nächsten Ausfahrt, Auto fährt ganz normal und läuft auch im Stand wie immer...

    Da ich mit meinem Tester leider nur teilweise Zugriff aufs Steuergerät hab, kann ich keinerlei Sensoren auslesen, wohl aber den Fehlerspeicher (warum auch immer)

    P0300... Was sonst...

    Also gelöscht und weiter gefahren.. Auf dem Rückweg dann das gleiche nochmal, wieder nach kurzer Zeit MKL.. Während der Fahrt gelöscht (2x in Folge) und dann die letzten km mit Vollgas... Und das ohne angehen der MKL 🤷🏻‍♂️🤦🏻‍♂️

    Das macht doch alles überhaupt keinen Sinn... Ich bin auch langsam mit meinem Latein und der Geduld am Ende 😏

    Das einzige was auffällt ist halt eine Unwucht bei ca 110 und 140 kmh

    .. Aber das wäre doch komisch wenn das der Auslöser wäre..

    Wirklich nervig.. Ich kann doch nicht die ganze Zeit nur Landstraße fahren 🤦🏻‍♂️

  • Habe inzwischen auf Verdacht nochmal die alte, aber originale Zündspule eingebaut und bin der Meinung er läuft nochmal etwas ruhiger..

    Leider ist das P0300 Problem nach wie vor vorhanden..

    Ich habe es nochmal etwas besser eingrenzen können..

    Es tritt in der Regel erst bei Geschwindigkeiten über 110kmh auf und wenn man dann die Geschwindigkeit hält, also im Teillastbereich.

    Man kann es aber auch provozieren wenn man bei 80 kmh im 3. Gang fährt und die Drehzahl hält.

    Beim Beschleunigen oder unter last bisher nicht aufgetreten.

    Ebenso tritt es nicht auf wenn ich den Motor im Stand hochdrehen lasse und bei mehr als 3000 rpm halte..

    Ich habe ein wenig das Agr in Verdacht..

    Kann es sein das der Fehler dort her kommt?

    Kann man das einfach abstecken und damit fahren, oder geht er dann in den Notlauf?

    Ich bin auch schon am überlegen ob ich nicht einfach die MKL abklemmen sollte... 🤔

  • Moin,


    MKL abklemmen bringt nix, weil der TÜVer den Speicher auslesen wird. Wenn du das AGR absteckst, wird sicher einen Fehlereintrag kommen, aber ich glaube nicht das er dann in einen Notlauf geht. Versuch es einfach. Glaube nicht das es daher kommt, denn das AGR wird eigentlich vorallem im Teillast betrieben und nicht wenn man Leistung fordert. Also wenn es defekt ist, dann permanent offen und somit ändert sich nix am Ist-Zustand, wenn du es abziehst.


    Unwucht ab 110 km/h spricht für Reifenunwucht bzw. Felge. Bei 130 km/h mal ganz minimal auf die Bremse treten. Wackelt das Lenkrad dann mehr bzw. merkst du es auch im Bremspedal? Man könnte mal die Räder von vorne nach hinten wechseln.

    Ich weiß nicht ob wir das Thema Kerzenmarke schon hatten? Ich hatte mal im Nexia Probleme mit Boschkerzen. Bin dann zu NGK gewechselt und alles war super. Hab auch bei anderen die Bosch gefahren sind bessere Ergebnisse mit NGK oder Beru gehabt. Ich sag nicht grundsätzlich das Bosch Mursk ist, aber nur das auch mal eine anderer Kerzenhersteller eine Idee sein könnte.


    Tschau Norman

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!