Leerlauf und Verbrauchprobleme

  • Hi, guten Morgen an alle und ein herzliches Servus ans Forum.


    Mein Name ist Sebastian, und ich bin seit 10 Monaten stolzer Besitzer eines Chevrolet Nubira von 2006.


    In diesen 10 Monaten bin ich schon 20.000 km gefahren, habe jedoch immer wieder Probleme mit dem Motor. Es ist der 1.8l mit einer LPG-Anlage, die etwa 10l auf 100 km verbraucht. Ist das normal?


    Zudem bekomme ich immer mal wieder eine Motor-Kontrollleuchte (MKL). Wenn ich diese mit einem 50€-Tester auslese, zeigt er mir immer "MAP-Sensor undicht" an. Diesen habe ich bereits getauscht, ebenso wie den Sensor im Luftkanal (dieser war beim Kauf nicht mal eingesteckt).


    Auch den Leerlaufregler habe ich getauscht, da der Wagen im Leerlauf extreme Schwankungen hatte. Nach dem Einbau des neuen Leerlaufreglers ging die Drehzahl auf 3000 und sank langsam auf 600-800 Umdrehungen. Das war aber nur kurz so. Jetzt geht der Wagen entweder aus, wenn ich die Kupplung trete, oder der Motor eiert bei 400 Umdrehungen herum.


    Ich habe gelesen, dass man den Leerlaufregler anlernen lassen muss. Wo kann man das am besten machen? Die nächste Chevrolet-Werkstatt ist 100 km von mir entfernt. Geht das auch bei Opel oder einer anderen Werkstatt? Falls jemand weiß mit welchem Tester man das selber machen kann bin ich auch für Infos Dankbar. Habe selber nur VCDS und FORScan. Aber das dürfe ja bei beiden nicht gehen. Mit dem billig Ausleser kann ich nur Fehlerspeicher anschauen und löschen


    Ich hoffe, jemand von euch kann mir meine Fragen beantworten damit ich den Wagen auch noch weiter fahren kann :)


    PS: Was bisher gemacht wurde:
    Ventildeckeldichtung, Dosselklappendichtung, Leerlaufregler, MAP-Sensor und Ansauglufttemperatursensor, Luftfilter, Ölfilter und Öl kamen neu


    Beste Grüße

    Sebastian

  • Moin,


    aja, 10 Liter LPG auf 100km ist recht normal. Hier mal von meinem 1,8er Nubi aus 2006 mit Automatikgetriebe.

    Bin ehr ein gemächlicher Fahrer und das AT dürfte im Verlgeich zum Schalter ca. 0,5L + ausmachen. In der Summe sind 10 Liter Okay.


    Leerlaufregleranlernen steht im Forum. Welchen LLR genau hast du gekauft? Evtl. hast du auch einen falschen verbaut. Ich mach mal einen PN-Chat auf, dann kannst du mir deine VIN schicken und ich suche mal die Teilenummer.


    Hast du den genauen Fehlercode vom Auslesen? Der MAP Sensor schlägt ja auch an, wenn im gesamten Unterdruckbereich etwas undicht ist. Also nach der Drosselklappe bis zu den Ventilen. Da gehen ja diverse Schläuche an den Ansaugkrümmer, die hier die Ursache sein könnten. Im blödesten Fall, hat der Krümmer einen Riss.

    Im Grunde klingt dein Problem nach Falschluft, nicht nach einem defekten Teil.


    Tschau Norman

  • Hi Norman.

    Dann ist der Verbrauch ja wohl normal.

    Leerlaufregleranlernen hab ich in der Suche nicht wirklich gefunden. Das Einzige war Batterie für 20 Minuten trennen dann Zündung an aus an aus und starten. Jetzt warm laufen lassen. Meiner geht aber mit dem neuen LLR immer direkt aus.

    Der Fehlercode lautet: p0171


    Würde mich nicht wundern wenn da mehr kaputt ist. Die halbe Tube Silikon am Ventildeckel und Drosselklappe hab ich schon abgekratzt und mit einer neuen Dichtung versehen.


    Grüße Seb

  • Guten Morgen an alle,

    ich habe endlich etwas zum Anlernen gefunden:

    "Zündung einschalten. Die Anpassungswerte unter Verwendung des Scanners zurücksetzen. (Nur Hauptdrosselklappen-Leerlaufstellglied (MTIA))"

    Hier liegt mein Problem: Ich habe keinen Scanner. Ich kann zwar den Fehlerspeicher auslesen, aber nichts ändern. Jetzt suche ich weiter nach einem passenden Scanner und überlege, ob es sich lohnt, diesen für einmalige Nutzung zu kaufen.


    Falls jemand weiß, welcher Scanner benötigt wird, wäre ich für eine Antwort dankbar.

    NACHTRAG: Daewoo Scan-100. Bin nun mal auf der suche das dieser Scanner kostet.


    Ansonsten stehe ich immer noch vor der Frage, ob auch Opel (oder eine andere Werkstatt) diesen LLR anlernen kann.


    Gibt es zufällig jemanden von euch, der aus dem Raum Ulm oder Stuttgart kommt, einen Scanner besitzt und dabei helfen könnte?



    Vielen Dank schon mal.

    Grüße, Sebastian

    Einmal editiert, zuletzt von StanSmith ()

  • Hi Norman,


    vielen Dank. Diesen Beitrag habe ich tatsächlich nicht gefunden. Aber das werde ich später mal ausprobieren. Ich hoffe nur das mein LLR der richtige Regler ist. Ansonsten muss da nochmal einer gekauft und umgebaut werden.


    Sobald dies passiert ist gebe ich mal mein Ergebnis bekannt.


    Schönen Tag schonmal

    Sebastian

  • Hi.


    So nun neuigkeiten. Es hat nicht geklappt.

    Habe beim 2. versuch die Batterie 10 Minuten abgeklemmt gehabt. 5 Sekunden Zündung on. 10 Sekunden off und 5 Sekunden On dann starten. Die Drehzahl springt kurz auf 1000 oder 1500 Umdrehungen und dann auf 0 Wagen aus.


    Gibt es noch etwas zu beachten? Batterie ganze Nacht abklemmen oder LLR aus und einstecken?


    Grüße an alle

    Sebastian

  • Mahlzeit miteinander.

    Nun ein Update.


    Richtigen Lerrlaufregler gekauft und eingebaut.

    Anlernprozedur durchgemacht. (Batterie hate ich direkt beim Aus- und Einbau der LLR abgetrennt)

    Auto geht nicht mehr aus und läuft wesentlich ruhiger. Seit 200KM keine MKL.


    2x den falschen LLR gekauft. Diese landeten nun im Müll. Man sollte nicht immer den Seiten wie AutoD oder wie die alle heißen glauben.


    Vielen vielen Dank an Norman.

    Dein nächstes Bier solle dir schmecken :=)

  • servus


    hätte noch einiges an zubehör und ersatzteilen für den chevrolet nubira hier.

    Brauchste evtl. was?


    satz sommerfelgen 16 zoll mit reigen aus der black edition


    lüftermotor


    scheibenwischermotor für hinten


    riffelblechfussmatten


    diverse fahnen, sitz/ winkkissen usw.


    einfach mal melden

  • Moin,


    ja das mit dem Zubehörteilen ist immer so eine Sache. Selbst wenn man die Teilenummer hat, weiß man nie wirklich, ob es auch paßt. Aber mit den Numemr kann man halt einiges Vergleich.


    Bier schmeckt immer. :lol: Trotzdem danke.


    Tschau Norman

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!