Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch vielleicht einen Tipp wo ich die Servoleitungen für meinen Captiva (8265/AAL) herbekomme? Oder hat vielleicht jemand von Euch eine Teilezeichnung oder OEM-Nummern.
Ich muss die Servopumpe (hab ich schon) austauschen lassen und dazu auch die Leitungen, zumindest die zwischen Behälter und Pumpe.
Ich habe hier vor Ort leider nur einen Händler, der leider nicht sehr kooperativ ist und auch nicht wirklich daran interessiert ist die Chevrolets noch zu reparieren oder Teile zu verkaufen. Nicht nur, dass mein Auto dort schon wochenlang rumstand bis die überhaupt den Fehler gefunden haben (und das obwohl ich sehr genau beschrieben habe, was nicht funktioniert und was ich vermute). Aber auch noch nicht mal in der Lage sind, bereits konkret benannte Fehler (Klimaanlage) zeitnah zu beseitigen (obwohl ET auf Lager). Und wenn sie sich dann doch mal aufgerafft haben einen Fehler zu beheben, dann wurde mir jeweils regelmäßig schlecht bei den Rechnungen. Habe dort oft das Gefühl, die halten mich für unterbelichtet, weil ich eine Frau bin. Und statt mein Auto zu reparieren wollen sie mir lieber jedes Mal einen Opel aufschwatzen (so einen würde ich aber dann sicher niemals bei denen kaufen).
Hab zum Glück inzwischen einen Schrauber gefunden der Hand an meine Captiva anlegt, muss aber die Teile mitbringen (da eigentlich Toyotahändler).
Servoleitungen Captiva 2.2. 4WD (184PS) Bj, 2011 - Ersatzteilsuche
-
-
Moin,
ich bräuchte mal die FIN aus dem Fahrzeugschein, dann kann ich evtl. mit einer Teilenummer dienen.
Wenn es den Schlauch nicht mehr geben sollte, kann man den auch selber bauen. Man braucht dafür nur die metallischen Anschlussstücke die an die Pumpe oder Lenkgetriebe geschraubt werden. Auf die wird dann einfach ein neuer Hydraulikschlauch drauf gepresst. Entweder kann man sich so eine Zange mit passenden Hülsen als Werkstatt kaufen oder bringt das Teil in eine Hydraulikbude. Die haben oft auch einen passenden Schlauch da.
Also am Ende nicht so kompliziert denken bzw. auch mal in die Richtung schauen, was es kosten würde.
Tschau Norman
-
Das wäre ja klasse. Ich häng Dir mal den Fahrzeugschein an, für den Fall dass Du noch andere Nummern brauchst.
-
-
Nachdem meim Beitrag mit dem Fahrzeugschein offensichtlich in der "Admin-Kontrolle" hängt hier mal die FIN
KL1CG2669BB131054 -
Moin,
Teilenummer: 95918873
In dem Bild Teil Nummer 14? https://nemigaparts.com/cat_sp…hevrolet/kll/06/kl06-094/
Ist nur ein Gummischlauch, der nicht im Druckteil beheimatet ist. Also würde es auch ein vom Material her geeigneter Gummischlauch tun. Den muss man halt nur entsprechend verlegt bekommen. Das ist der einzige Vorteil an dem Originalteil, der hat eine passende Form.
Wenn du jetzt noch jemanden findest, der einen Opelteilekatalog hat, dann könntest du die Nummer mal da durch laufen lassen. Könnte evtl. ein Gleichteil mit dem Antara sein. Du siehst ja auch dem Bild wie dein Schlauch aussieht, daher könnte man den Schlauch auch mit dem Opelschlauch vergleichen. Mit etwas Glück, ist er nur geringfügig anderst.
Tschau Norman
-
Hallo Norman,
Du hast mir schon mal ein großes Stück weiter geholfen.
Vielen lieben Dank!
PS: Kennst Du zufällig auch die Teilenummer von der Rückfahrkamera. Meine ist undicht und vorne kommt ein Bild wie aus einem Aquarium an. Und mein "freundlicher" Chevrolethändler hier (Autohaus Kropf Nürnberg . der schlimmste Händler den ich je kennengelernt habe), meint nur wieder lapidar die gibt es nicht einzeln und ich solle mir doch einen Opel kaufen, sie hätten so tolle Jahreswagen oder auch ganz neue da.Norman kannst Du mir vielleicht bitte nochmal helfen?
Wenn ich jetzt noch ein anderes Teil von der Servo brauche und in der Liste aber mehrere Teilenummern stehen (z.B, bei Teil Nummer 16) wie bekomme ich dann raus, welches genau für meinen Captiva passt? Weil mit FIN suchen ,da wirft er mir gar nix aus. -
-
Moin,
dafür braucht es einen Teilekatalog, weil dort kann man die FIN eingeben und die Teile werden entsprechend rausgefiltert. Ansonsten muss man nach dem Motorcode schauen und die Kennbuchstaben für die Ausstattungsvariante bzw. Versionnummer. Aber das führt auch nicht immer zum Erfolg. Daher suche ich fast nur noch mit der FIN.
Ich werde mich am Wochenende mal mit der Kamera beschäftigen. Bei der Kamera selber, steht evtl. sogar eine Teilenummer drauf. Mit ein wenig Glück, ist sie identisch mit einem Opelteil oder man bekommt sie bei Amazon/Ebay schon passenden für den Captiva angeboten. Grundsätzlich könnte man sich die Kamera auch erstmal anschauen, ob man die nicht öffenen, sauber machen und neu abdichten könnte.
Tschau Norman
-
Moin,
Teilenummer der Kamera 22738761. Aaaaber, preislich ist alles dabei. Von 250€ bis 1.800€. Letzteres ist dann Originalteil.
Aber wie gesagt, ich würde mit die erstmal genau ausbauen/anschauen, ob da noch was zu retten ist.
Tschau Norman
-
Danke Dir Norman. Ich glaube nicht das die zu retten ist. Das ist ein Verklebtes Gehäuse das man nicht heil auseinander bekommt und sicher auch nicht, da wo der Wassereinbruch ganz offensichtlich ist (vorne an der Linse) irgendwie abgedichtet bekommt. Hatte auch schon nach Gebrauchtteilen gesucht, aber da hatte ich auch nix unter 200 € gefunden.
Der Original-Preis ist ja echt WUCHER.
Ich glaub ich kauf mal auf gut Glück so ne China-Kamera (für 20 €, da macht man nicht viel kaputt) und schau ob ich die ans Laufen kriege oder es bleibt bei Aquarium-Bildern -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!