Benzin mit Bioethanol

  • hallo,


    es gibt doch nun bestrebungen, dass in den normalen sprit statt 5% bioethanol ganze 10% beigemengt werden sollen.


    sind unsere autos dafür überhaupt ausgelegt, oder müssen wir dann auch zu dem teuren super plus greifen?

  • gute Frage, aber ich befürchte mal schlimmes :smt087


    Was passierteigentlich, wenn ich Super E10 tanke? Ist der Stoff aggressiver und macht mir Tank, Leitungen usw. kaputt? Oder verändert sich das Zündverhalten irgendwie?


    So 'ne Sch...., jedes Kind weiss, dass Bio-Ethanol keine Alternative sein kann, weil zu umweltschädlich und ressourcenfressend. Nur mal am Rande: Um einen Litter Bio-Ethanol herzustellen, sind 4000 Liter Wasser notwendig. Und das soll dann einen Sinn machen???


    Da hat Angela aber echt nicht aufgepasst :smt019

  • Hab ich auch schon nen längeren Artikel gelesen. Tja, es ist wieder eine Sache, die ähnlich ist wie die Spritpreise. Der Otto Normalverbraucher kann es im Grunde nur hinnehmen.


    Ich weiss, dass es meinen Kumpel mit seinem Panda nicht stört, da er schon jetzt überwiegend Ethanol tankt.

  • moin,


    mal ne frage, wenn der kram sich mit dem bioethanol durchsetzt, kann man das auch im lanos fahren? bzw gibs ne freigabe dafür?


    gruß


    SPEED

  • in einem bestimmt verhältns geht das hab ich mir sagen lassen. 1:5 is wohl ohne bedenken möglich. ich glaub bei mehr müsste man umrüsten. ich glaube bloß das sich die umrüstnung bei einem 10 jahre alten auto nicht lohnt

  • Zitat

    Original von Seppel
    in einem bestimmt verhältns geht das hab ich mir sagen lassen. 1:5 is wohl ohne bedenken möglich. ich glaub bei mehr müsste man umrüsten. ich glaube bloß das sich die umrüstnung bei einem 10 jahre alten auto nicht lohnt


    1:5?? das wären ja 20% bioethanol. momentan sind es 5% und die regierung will 10% anstreben, was aber den meisten autos nicht bekommen wird. 20% wäre wohl für jedes auto hier der tod

  • Da lohnt es sich doch immer mehr auf Gas umzurüsten, bevor man Super Plus für 1,559€ tankt.

  • mal was allgemeines zu fragen:


    diesel zu biodiesel is ja klar, das sind ja quasi auch andere stoffe beigemischt die nicht gut für leitungen etc sind


    aber wie sieht das nu mit bioethanol aus? weil da unterscheidet sich doch zu jetzt nur die herstellung oder? oder welche andere stoffe sind da noch zusätzlich drin?

  • Na super:


    Zitat


    Über 30 Millionen Autofahrern droht der zwangsweise Umstieg auf den teureren Kraftstoff Super Plus. Die "Wirtschaftswoche" berief sich auf Pläne der Bundesregierung, den Anteil von Bioalkohol in Benzin und Super ab 2009 von bisher fünf auf bis zu zehn Prozent zu erhöhen.

    Voraussichtlich 33 Millionen Fahrzeuge in Deutschland, die älter als zwei Jahre seien, könnten dann nach Einschätzung des Automobilclubs ADAC den herkömmlichen Treibstoff nicht mehr tanken.
    Andernfalls drohten Schäden an den Kraftstoffleitungen und am Motor. Die Bundesregierung rechne dagegen nur mit 375.000 betroffenen Autos.



    Das sind ja fast alle!
    Wer sich sowas ausdenkt, müsste bestraft werden!

    Einmal editiert, zuletzt von Felix ()

  • Das heißt dann wohl Super Plus für 1,559 tanken, wenn Chevrolet/Daewoo keine Freigabe erteilt. :smt076 :smt013 :smt089 :smt021

    Einmal editiert, zuletzt von Black-Chevy ()

  • ich kann euch nur eins sagen, damals hat mein vater mit seinem ford mondeo 10% getankt und was war das ergebnis, das gelumpe, hat den benzinschlauch angegriffen und das in nur 3 tagen so stark, dass es sogar getropft hat.... dann schlauch wechslen lassen und nochmal das selbe spiel....obwohl super normal nachgetankt..... danach hat mein vater nen schlauch von ner pestizitpumpe druntergebaut, der hat gehalten.... da weiß man aber bescheid :smt072

  • naja, der pestizitpumpenschlauch kostet weniger als nen richtiger benzinschlauch.... wie es mit motorschäden ausschaut kann ich ned sagen, da mein vater dieses versüffte scheißzeug nur einmal getankt hat und das auto dann beim wiederverkauf zwar schon 145.000km hatte aber noch eins a lief.
    deutschland einig ruintreiber land

  • Zitat

    Original von rabbit-ut
    Das heißt dann wohl Super Plus für 1,559 tanken, wenn Chevrolet/Daewoo keine Freigabe erteilt.


    Hat denn schon mal jemand in Rüsselsheim nachgefragt? Das die von selbst nicht drauf kommen sollte doch inzwischen bekannt sein ;).
    Mich betrifft das Problem ja nicht, ich fahre Diesel :)

    "It's nice to be important, but it's more important to be nice" (Scooter - Move your Ass)

  • ich habe ebend uwe rowold (kfz-experte bei chevrolet plus) eine email geschrieben. mal sehen ob und wann er antwortet - ich halte euch auf dem laufenden

  • Zitat

    Original von Felix
    Na super:




    Das sind ja fast alle!
    Wer sich sowas ausdenkt, müsste bestraft werden!


    Du,die Leute die sich an einen Tisch setzen und den Müll verzapfen fahren ja auch nicht selber. Die haben ja alle ihren Fahrer.Und die Autos bezahlen die ja auch nicht,genauso wenig wie den Sprit. Ich glaub wenn das alles so weitergeht dann kann eventuell nur noch ne richtige Welle von Aufstand gegen die Abzocke der Regierung einen Riegel vorschieben.So wie die Studenten in den 60ern.Heutzutage passiert ja nichts mehr. Die da oben können machen und entsxcheiden was sie wollen, der Bürger nimmts ja hin.


    Greetz Sandman

  • Zitat

    Original von renegate98
    ich habe ebend uwe rowold (kfz-experte bei chevrolet plus) eine email geschrieben. mal sehen ob und wann er antwortet - ich halte euch auf dem laufenden


    Vielleicht sollten wir alle mal Chevrolet mit diversen e-mails nerven.

  • Zitat

    Original von rabbit-ut


    Vielleicht sollten wir alle mal Chevrolet mit diversen e-mails nerven.



    Ja,das wäre mal ne Initiative,Chevrolet quasi bombardieren. :smt119

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!