Hallo ihr lieben. Wir haben folgendes Problem bzw. folgende Probleme und wissen langsam echt nicht mehr weiter. Mein Mann fährt einen daewoo evanda CDX BJ. 2004 131 PS Benziner . Wir haben ihn im September letzten Jahres gekauft und bis vor wenigen Wochen lief alles super mit dem Auto , bis die Probleme nach und nach los gegangen sind. Ich muss dazu sagen , dass mein Mann selbst auch KFZ-ler ist und inzwischen wie auch seine Kollegen auch nicht mehr weiter weiß . Die Probleme gingen los , als unser Auto auf dem Parkplatz auf einmal nicht anspringen wollte. Wir haben Zündkabel und ZündKerzen gewechselt , daraufhin war wieder Ruhe . wenige Tage später ging die MKL an und wir waren zum Auslesen : Diagnose Nockenwellensensor- Stromaufnahme zu schwach . Wir also den NWS gewechselt , gleichzeitig auch nocj den LLR; weil er im Leerlauf Probleme gezeigt hat und es war wieder für 2 Tage gut . Dann ging wieder die Lampe an , es zeigte beim auslesen aber nichts an , daraufhin haben wir noch Zündspule gewechselt. wieder 2 Tage ruhe und dann ging gar nichts mehr . Das Auto ging , sobald es seine Temperatur erreicht hat , ständig während der Fahrt aUS ( meistens beim schalten , Kupplung treten bzw. Eigentlich auch beim anfahren z.b. An einer Ampelkreuzung). Es wurde immer schlimmer. Temperaturfühler und Abgaskrümmer wurden auch gewechselt , da er laut wurde , ein riss drin war und er Flüssigkeit verloren hatte. Vor ca. 1.5 Wochen waren wir dann in einer Werkstatt und da haben wir festgestellt , dass er falsch Luft zieht . Bremsenreiniher wurde an Dichtung des AgrVentil gesprüht , dabei ging der Motor fast aus oder drehte hoch . Stecker abziehen brachte keinen Effekt . Leistung ist definitiv manchmal vermindert , er hat nachwievor während des Teillastbereuchs starke Aussetzer oderund sowie man Kupplung tritt , geht er nachwievor meistens aUS. Inzwischen macht er die Probleme sogar schon , wenn dad Auto noch kalt ist ( z.b. Auf dem Parkplatz wie vor 2 Tagen ). Frage : Agr wird definitiv kaputt sein , Teil ist auch sxjon bestellt und wir warten , dass es endlich kommt . Muss es angelernt werden ?
Und was tun , wenn der Fehler trotzdem noch da ist und das Auto nachwievor die Macken macht ?
Vielleicht weiß ja einer von euch noch einen Rat.
lg tweety