Alles anzeigenMoin,
wie kommst du zu dem Auto? Stand der vorher einige Monate? Blockierends Radlager? Ich weiß nicht. Baut man das Lager aus, dann müßte es in Einzelteile zerfallen.
Das äußere Lager wird auf auf die Nabe gepresst und dann in den Achsschenkel gedrückt, wo die neue Lagerschaale vorher eingepresst wurden. Dann baut man die Nabe mit Bremsscheibe (die sitzt ja hier hinter Radnabe) an den Achsschenkel und dann presst man die innere Lagerschaale ein und dann das Lager. Zum Schluss noch die Dichtung. Viel verkanten oder schief einsetzen kann man da nicht.
Hab so eine ähnliche Konstruktion schon mal vor mir gehabt, aber weder Presse noch Spezialwerkzeug zur Hand. Das war alles ein Mursk. Im Grunde kann man hier nur beim Einpressen was zerstören, aber das würde man schon gleich nach dem Einbau, wenn man am Rad dreht, merken.
Auch wenn das schon vom Tisch ist, ich tippe auf Bremskolben im Sattel. Sicher das beide Beläge (innere/äußere) gleichmäßig abgenutzt sind? Ich hatte das letzten bei meinem Nubi, aber Hinterachse. Fahre los, merke das Leistung fehlt, halte an, beide Felgen hinten heiß. Hab die Bremse 2x zerlegt und auch der Kolben war per Zange eigentlich gut zurück zu drücken. Brachte alles nix, neue Bremssättel, alles lief wieder perfekt. Fährt man so zu langen, wird alles heiß und geht kaputt.
Tschau Norman
Hallo Norman,
den Wagen habe ich von meiner Oma aus 1. Hand. Sie hat den 2009 mit 42km gekauft und seitdem war er in ihrem Besitz. Seit Dezember letzten Jahres fahre ich den Wagen nun. Zu dem Zeitpunkt hatte er circa 23.000 und jetzt circa 38.000 runter.
Der Wagen stand also nicht länger und das erste Radlager fiel auch komplett auseinander und war teilweise sogar gebrochen.
An den Bremsen kann es eigentlich nicht liegen, das habe ich bereits mehrmals kontrolliert. Lässt sich alles drehen und ist gangbar. Werde es trotzdem noch mal kontrollieren.
Das einzige was mir nur noch einfällt wäre, dass das zu viel Nm beim Anziehen waren, aber habe es wie im Internet steht mit 240Nm angezogen.
Liebe Grüße