Es ist nach einigen Probefahrten wohl so: der Wagen lädt mit 14,1 bis 14,4Volt während der Fahrt. Nach einigen Kilometer (Motor richtig warm, ca. 30Minuten, stelle ich den Motor ab, Schlüssel raus. Zu. Wieder anmachen: KEINE Ladung.
Wagen stehen lassen einen Tag: anlassen: LÄDT.
Nur kurz fahren, Motor aus, Motor an, die Steuerung braucht nach dem Anlassen ca. ne Sekunde und schaltet dann um von Batterie auf Ladestrom.
Ich habe nach längere Suche im Netz nun einen Fall gefunden, wo es ganz genau so war:
Kürzere Fahrt: Batterie lädt, irgendwann nach einigen Kilometern mit warmem Motor fällt die Spannung auf Batteriespannung zurück.
Und ganz wichtig: wie bei mir KEINE Batteriewarnlampe!!!
Mit kaltem Motor alles wieder OK.
Es war zwar kein Antara oder Captiva, sondern ein Astra, aber ansonsten die selben Symptome.
Problem: marode Masseverbindung zwischen Batterie und Lima.
Er hat dann provisorisch die Minus Klemme der Batterie mit Hilfe eines Starthilfekabels am das Gehäuse der Lima angeklemmt und sofort wären die 14Volt wieder da gewesen.
Ich werde das mal ausprobieren und berichten!